Heilpädagogische Forschung

Zeitschrift „Heilpädagogische Forschung“ –
ein kurzer geschichtlicher Abriss

1964 gegründet unter dem Titel „Heilpädagogische Forschung. Zeitschrift für Erziehung und Unterricht behinderter Kinder und Jugendlicher“ im Marhold Verlag, Berlin

Gründer: Helmut von Bracken (zusammen mit Hermann Wegener)
Helmut von Bracken war Arzt, Pädagoge und Psychologe, gilt als „Nestor der deutschen Sonderschulpädagogik“

Format: 23 cm hoch, ab 1986 Wechsel auf heutiges Format: 28 cm hoch (fast DIN A4)

1986: neuer Untertitel: Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie Behinderter

Hg. u.a. Karl Josef Klauer und Gustav O. Kanter, ab 1994 Hans-Peter Langfeldt, Holger Probst und Franz Wember

1989–1996: Zeitschrift erscheint im Wissenschaftsverlag V. Spiess in der Edition Marhold

1/1997: Kauf der Zeitschrift durch Prof. Goetze
Beiratsmitglieder sind zunächst Johann Borchert, Neukäter und Schuck

1999 Änderung des Untertitels: Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen

1.1.2017: Die Rechte an der Zeitschrift gehen an den Ernst Reinhardt Verlag über.
zurück zum Kopf der Seite
aktualisiert
am 19.12.2016